Nach nur einem Tag der offiziellen Präsentation des brandneuen iPhone Betriebssystem iOS5 von Apple, wurde dieses bereits geknackt. Den Erfolg des Jailbreak von iOS5 verkündete das Dev-Team via einer Twitter-Meldung.
Laut dem iPhone-Dev-Team wurde das bekannte Jailbreak Tool „limera1n“, ein iPod Touch der vierten Generation und die iOS5 Beta Version genutzt. Als Beweis veröffentlichte der Programmierer MuscleNerd Aufnahmen vom Shell-Zugriff auf den iPod Touch 4G sowie die Ansicht des Homescreens mit dem alternativen Marktplatz „Cydia“ installiert.
Allerdings handelt es sich um einen Tethered Jailbreak. Der Nutzer muss das iOS-Gerät also nach jedem Bootvorgang erneut freischalten. Bei einem Untethered Jailbreak bleiben die Änderungen dagegen auch nach jedem Neustart erhalten – solange bis eine neue iOS-Version installiert wird. Für die aktuelle iOS-Version 4.3.3 ist ein Untethered Jailbreak seit Anfang Mai verfügbar.
Durch den Jailbreak der iOS Geräte lassen sich Programme bzw. Apps von nicht zertifizierten Drittanbietern installieren,