Wirtschaft Archive
Das bevölkerungsreichste Land der Erde wächst weiter. Unaufhörlich und stößt dabei an so ziemlich jede logistische Grenze, welche sich der ein oder anderer vor gut einem Jahrzehnt noch als ausreichend ausgemalt hatte. Steigender Wohlstand sorgt somit auch zunehmend für Kapazitätsengpässe …
Logitech, einst der Inbegriff für PC-Eingabegeräte musste seine Aussichten für das operative Ergebnis 2011 teils deutlich nach unten korrigieren. Der Hersteller für Computerzubehör verschlief Trends und erwartete Erfolge mit der Google TV-Box blieben bisher aus. Das aktuelle Geschäftsjahr läuft derzeit …
Die Negativschlagzeilen der deutschen Firmenschwergewichte reißen nicht ab. Vermeldete einerseits der Arzneimittelkonzern Stada erst Abschreibungen in Millionenhöhe und plagen unterdessen die Commerzbank Sorgen um die Insolvenz Griechenlands, so schlug auf negative Weise auch die Lufthansa AG, ihres Zeichen größte Fluggesellschaft …
Kein guter Morgen für den deutschen Leitindex DAX. Mit einem aktuellen Tagestiefstkurs von 5218 Punkten verlor der Index im Tief um die 4% gegenüber dem Vortagesschlusskurs. Druck übte dabei die Sorge um die US-Konjunktur und das Debakel um zahlreiche italienische …
Der Freudentaumel ist vorbei. Das Wirtschaftswachstum wird Deutschland und Europaweit vorerst zum Erliegen kommen. Die Zeichen dieser Einschätzung mehren sich und auch Markit-Chefvolkswirt Chris Williamson kann nur noch nüchtern verlautbaren: „Die nach vorn blickenden Indikatoren deuten darauf hin, dass es …
Laut Financial Times Deutschland wird sich die Deutschland-Sektion des global agierenden Flugzeugherstellers Airbus mit 51% an der PFW Aerospace AG beteiligen und somit zu einem Mehrheitsanteil bei dem wichtigen Zulieferbetrieb einsteigen. PFW Aerospace gilt vor allem bei Präzisionsleitungen für Kerosin, …
Im heutigen Handel konnte der DAX-Future mit 7182.2 Punkten ein neues Jahreshoch erreichen. Dank guter Vorgaben aus den frühen Handelsstunden in Japan und der gestrigen Entscheidung, den Leitzins der FED bei nahezu 0% zu belassen, bekam auch der deutsche Leitindex …
Forex Trading, auf gut Deutsch der Handel von Währungspaaren, erfreut sich im Zuge der globalen Vernetzung immer mehr Beliebtheit. Die Möglichkeit, mit einer sehr geringen Einlage beim Forex-Händler den Handel starten zu können und dabei auf Grund geringer Margin einen …
Nach dem der Handel in den USA auf Grund des Martin Luther King Days ausgesetzt war und der DAX durch den fehlenden Input aus Übersee mehr oder weniger auf der Stelle verweilte, birgt der heutige Handelsdienstag wohl etwas mehr Volatilität …
Eine Schmiergeldaffäre erschütterte 2009 den Nutzfahrzeughersteller MAN. Im Zuge einer groß angelegten Razzia wurde nachgewiesen, dass bei einem kasachischen Pipelineprojekt verdächtige Gelder über 51,6 Millionen Euro flossen. In diese Zahlungen war auch das ehemalige ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Håkan Samuelsson verstrickt. Der …