Google bietet die Echtzeit-Suche jetzt auch in Deutschland an, die Daten dafür kommen hauptsächlich von Twitter, Facebook, MySpace, FriendFeed und Jaiku. Über die Suchoptionen “Updates” lässt sich diese aufrufen.
Google bietet seine Echtzeit-Suche nun auch Weltweit an. Das heißt, auf Wunsch können Sie über die Suchoptionen und durch den Klick auf “Updates” auf Twitter und Co. veröffentlichte Nachrichten anzeigen lassen. Die Liste aktualisiert sich automatisch und zeigt die neusten Nachrichten am Seitenanfang, kurz nach dem diese online gestellt wurden. Sie können zwischen den “Neusten” Ergebnissen und “Jederzeit” wählen.
Anders als der ähnliche Dienst von der Konkurrenz Bing und Yahoo, die im Allgemeinen eine Verzögerung von 15-20 Minuten bei dem anzeigen neuer Nachrichten besitzen, soll die Google Echtzeit Suche die Ergebnisse sofort anzeigen. Dies klappt in der Praxis noch nicht ganz – so kann es zu ein paar Minuten Verzögerung kommen, was jedoch daran-liegen könnte das Google noch an der Optimierung arbeitet und den Umstellungsvorgang noch nicht komplett beendet hat.